top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) Caninbalance
 

I. Geltungsbereich

Die folgenden Bedingungen regeln verbindlich alle Geschäftsbeziehungen zwischen Caninbalance Tierphysiotherapie, vertreten durch Nicole Weidmann, im Folgenden "Caninbalance", und ihren Kunden. Als Kunde gelten alle Personen, die Dienstleistungen aller Art von Caninbalance in Anspruch nehmen. Diese Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.

 

II. Dienstleistungen

  1. Caninbalance übernimmt keine Haftung für Behandlungen und keine Garantie für das Erreichen des jeweiligen Behandlungsziels.

  2. Therapien können seitens Caninbalance jederzeit abgelehnt oder abgebrochen werden.

  3. Es darf und wird kein Heilversprechen seitens Caninbalance gegeben.

 

III. Informationspflicht des Kunden

  1. Alle relevanten Informationen zum Tier, die den Allgemein- und Gesundheitszustand betreffen, müssen Caninbalance vor der Behandlung unaufgefordert mitgeteilt werden.

  2. Vor dem Therapiebeginn müssen relevante Informationen bei auffälligem Charakter und Verhalten des Tieres, welche für anwesende Personen, Lebewesen oder Inventar eine Gefahr darstellen könnten, der Therapeutin/dem Therapeuten mitgeteilt werden.

  3. Bekannte Krankheiten/Diagnosen wie Tumorerkrankungen müssen vor der Behandlung mitgeteilt werden. Caninbalance übernimmt keine Haftung, wenn der Verdacht besteht, dass der Gesundheitszustand durch die Therapie beeinträchtigt wurde.

  4. Caninbalance stellt keine Diagnosen. Diagnosen werden ausschließlich von Tierärztinnen/Tierärzten gestellt.

 

IV. Haftung

  1. Der Kunde haftet für sämtliche Schäden und Folgeschäden an Personen, Tieren und Praxisinventar in voller Höhe und umittelbar.

  2. Der Kunde ist alleinig für die Haftung seiner Person sowie für sein Tier/seine Tiere in Behandlung verantwortlich, dies gilt auch für eigene Tiere, welche während der Behandlung zusätzlich mitgebracht werden. Eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen wird dringend empfohlen.

 

V. Terminvereinbarung

  1. Termine sind verbindlich, sobald von sie Caninbalance bestätigt wurden (mündlich/schriftlich). Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden. Falls wir telefonisch nicht erreichbar sind, ist die Absage per E-Mail/WhatsApp zu jeder Zeit möglich, auch ausserhalb der Öffnungszeiten. Hier gilt der Eingang der Nachricht als Zeitpunkt der Absage. Wird die Frist von 24 Stunden nicht eingehalten, egal aus welchen Gründen, wird die reservierte Zeit dem Kunden zu den regulären Preisen in Rechnung gestellt.

  2. Termine können seitens Caninbalance jederzeit abgesagt oder verschoben werden. Es besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Rückerstattung, auch wenn die Absage aus unvorhersehbaren Gründen spontan erfolgt.

 

VI. Bezahlung

  1. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertssteuer.

  2. Preise können seitens Caninbalance jederzeit geändert werden. Es gelten die Preise, die bei der Buchung gültig sind. Bei Abonnements gelten die Preise beim Abschluss des Abonnements.

  3. Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen bar oder per Twint direkt nach der Behandlung zu bezahlen. Rechnungen können auf Anfrage unter speziellen Bedingungen ausgestellt werden. Werden Rechnungen am Postschalter bezahlt, werden die entsprechenden Gebühren von Caninbalance dem Kunden in Rechnung gestellt.

  4. Eine Quittung kann auf Wunsch elektronisch ausgestellt werden. Dies gilt auch für Bestätigungen an die Haustierversicherung.

  5. Die Vorauszahlung kann ohne weitere Begründung verlangt werden.

  6. Zahlungen sind ab Rechnungsdatum innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Begleicht der Kunde die Rechnung nicht, wird eine Zahlungserinnerung ausgestellt, die innerhalb der gesetzten Frist bezahlt werden muss. Erfolgt keine Zahlung, kommt es zu einer 2. Mahnung mit einer Mahngebühr von CHF 40.00. Wird diese erneut nicht eingehalten, wird ohne weitere Benachrichtigung ein Betreibungsverfahren eingeleitet.

  7. Bei Zahlungsverzug können die Dienste seitens Caninbalance verweigert werden.

  8. Es gelten in der Regel die Preise, die online zu finden sind. Mit einem mündlichen oder schriftlichen Einverständnis aller Parteien kann von den regulären Preisen abgewichen werden.

 

VII. Datenschutz

  1. Angegebene Daten werden bei Caninbalance gespeichert und vertraulich behandelt. Die Daten werden vertraulich zehn Jahre aufbewahrt, auch wenn keine Dienstleistungen mehr beansprucht werden.

  2. Der Kunde akzeptiert mit Anfragen an Caninbalance, egal, ob via Webformular, E-Mail, Whatsapp, telefonisch, mündlich oder schriftlich, automatisch die elektronische Kommunikation (E-Mail, Whatsapp, Post). Dies gilt auch für medizinische Rückfragen sowie Terminvereinbarungen.

  3. Caninbalance ist in besonderen Situationen gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben, z. B. bei meldepflichtigen Verdachtsdiagnosen oder persönlichen Angriffen gegen Personen, Lebewesen oder Inventar von Caninbalance.

 

VIII. Urheberrecht

  1. Sämtliche Daten, Dateien, Inhalte, Logo, Firmennamen, sowie Bild- und Videodateien dieser Website sowie persönlich zugestellte Dateien gehören ausschliesslich Caninbalance. Drittpersonen haben ohne direkte Einwilligung von Caninbalance kein recht, diese weiterzuverwenden.

IX. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  1. Diese AGB unterliegen schweizerischem Recht.

  2. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Bezirksgericht Hinwil zuständig.

bottom of page